Trial als Leistungssport
Der Wettkampfsport spielt sich in Deutschland im wesentlichen auf zwei Ebenen ab.
1.) Jugendtrial- und Clubsport-Trial-Veranstaltung
Zur Ausübung dieser Wettkampfvariante benötigt die Jugendliche keine Lizenz des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB). Es wird nicht einmal ein Führerschein benötigt, so dass sich der Jugend- und Hobbysport im Wesentlichen auf dieser Ebene abspielt.
Bei diesen Wettkämpfen wird in verschiedenen nach dem Fahrkönnen gestaffelte Leistungsklassen gestartet und getrennt gewertet. Die Klassen richten sich nach dem individuellen Können und nicht nach dem Alter. Oftmals wird zusätzlich noch nach jugendlichen (bis 18 Jahre) und Hobbyfahrern (über 18 Jahre) getrennt gewertet.
In den verschiedenen Regionen werden auch ganze Veranstaltungsserien angeboten, in denen entsprechende Regionaltitel ausgefochten werden. Im Bereich Westdeutschland wird seit Jahren der Westdeutsche -Trial-Pokal ausgefahren. An dieser Serie beteiligen sich die RFH sowohl als Teilnehmer als auch als Veranstalter.
Praktisch alle aktive Trialer der RFH nehmen mehr oder weniger intensiv die Möglichkeiten zum sportlichen Vergleich mit gleichgesinnten auf der Ebene des Jugend- und Clubsport-Trial war.
2.) Lizenzsport
Der Lizenzsport richtet sich an den ambitionierten Trialer, der ein hohes Niveau erreicht hat und sein Hobby als Leistungssport ausüben will.
Zur Beteiligung an den Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften wird eine Lizenz des DMSB benötigt.
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft wird auch in verschiedenen Klassen gestartet. Die Klassen richten sich ebenfalls nach dem Fahrkönnen und nicht nach dem Alter. Zusätzlich bestehen aber Aus-
und Abstiegsregelungen.
Da bei einigen dieser Veranstaltungen Zwischenstrecken auf öffentlichen Wegen liegen, ist ein Führerschein notwendig, wenn man an allen Veranstaltungen teilnehmen will. Bei erfolgreichen
jugendlichen besteht die Möglichkeit vor dem 18 Lebensjahr einen entsprechenden Sonderführerschein zu beantragen.
3.) Leistungsklassen
Die Nachfolgenden Leistungsklassen des CS- und des Lizenzsport sind schematisch im Niveau zueinander aufgegliedert.
CS-Sport |
Lizenzsport | |
Klassen |
Klassen |
Prädikat |
|
Kl. 1 A/I-Lizenz (Berechtigung zur EM/WM) |
Deutsche Trial-Meisterschaft |
Experten |
Kl. 2 B-Lizenz, ....
|
Deutscher Trial-Cup |
Spezialisten |
Kl. 3 B-Lizenz, ....
|
Deutscher Trial-Pokal |
Keine separate Frauenklasse |
Kl. F B-Lizenz, .... |
Deutscher Trial-Frauen-Pokal |
|
Kl. 4 Senioren* B-Lizenz .... |
Deutscher Trial-Senioren-Cup |
Fortgeschrittene |
Kl. 5 Einsteiger B-Lizenz, .... Geburtsjahrgänge 1994-1984 |
Deutscher Trial-Junioren-Pokal |
Anfänger |
|
|
Neulinge |
|
|
optional, Senioren |
|
*Senioren ab dem vollendeten 35 Lj